Das
Walross:
Lateinischer Name: Odobenusrosmarus
Ordnung: Raubtiere
Ohne Rang: Robben
Merkmale: Bullen ca. halben Meter länger als Kühe, Bulle
wiegt ca. 1200 kg, Kuh ca. 600-800kg, Alter bis zu 40 Jahre, lange Stoßzähne
mit „Bart“
Anpassung an Umgebung: 4cm dicke Haut, darunter 5-8cm dicke
Fettschicht, schützt vor Kälte an Arktis und vor Verletzungen durch scharfe
Eiskanten unter Wasser oder an Land, auf den Eisschollen. Bei Bullen ist diese
Fettschicht im Nacken und an den Schultern noch einmal sehr verstärkt, wegen
den Rangkämpfen der Männchen untereinander. Die Walrosse besitzen eine Art aufblasbaren Rettungsweste, die sie
immer mit sich tragen. Am Kopf befindet sich eine innere Tasche, die sich zum
Rachen hin öffnet. Das Walross kann sie mit Luft aus den Lungen aufblasen und
mit bis zu 29 Litern Luft auffüllen. So kann sich das Tier bequem im Wasser
treiben lassen und dort sogar schlafen, ohne die Angst, ertrinken zu können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen